

Pestalozzischule-Bretten



sich freuen



Der erste Schultag nach den Ferien für die Klassen 2 bis 9 ist Montag, der 15.09.2025. An diesem Tag findet der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler von 8 Uhr bis 12.10 Uhr statt. Aktuelle Informationen finden Sie hier auf unserer Homepage.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine schöne Sommerzeit und freuen uns auf das neue Schuljahr mit Ihnen und Ihren Kindern.
Viele Grüße,
Carolin Rudy
Bitte entschuldigen Sie Ihr Kind bei Krankheit per Mail oder telefonisch:
kontakt@pestalozzischule-bretten.de, Tel. 07252/ 958585.
Pressehinweis:
Die Kraichgau News haben am 27. März 2025 über „Musik schallt durch das Schulhaus“ berichtet. Der Artikel ist in der gedruckten Ausgabe sowie online auf der Webseite der www.kraichgau.news/bretten verfügbar (kostenpflichtig).
Projektwoche
Unsere Projekte, die sich über verschiedene Interessensgebiete erstrecken.
Elternbriefe zum Herunterladen:
Der nächste Elternbrief wird in Kürze veröffentlicht.
Abschlussfeier 2025
Wir nehmen Kinder auf, bei denen durch eine umfassende Diagnostik ein Anspruch auf ein sonderpädagogisches Bildungsangebot festgestellt wurde, z.B. aufgrund von Lernschwierigkeiten, Aufmerksamkeitsproblemen oder Wahrnehmungsbeeinträchtigungen.
Unsere 1. Klasse stellt ein besonderes Angebot für Kinder dar, die zum kommenden Schuljahr schulpflichtig werden und auf Grund von Schwierigkeiten in den Bereichen Kognition, Sprache, Motorik, Aufmerksamkeit und im emotional- sozialen Bereich aktuell nicht dem Bildungsgang der 1. Klasse Grundschule folgen können (siehe „Unsere 1. Klasse“).
Wir beschulen an der Pestalozzischule und betreuen durch den Sonderpädagogischen Dienst an den allgemeinen Schulen Schüler*innen aus den Stadtteilen und der Kernstadt Bretten sowie den umliegenden Gemeinden Gondelsheim, Knittlingen, Kürnbach, Oberderdingen mit Ortsteilen, Walzbachtal mit Ortsteilen und Zaisenhausen.
Wir haben zur Zeit ca. 95 Schüler*innen und unterrichten diese von der 1. Klasse bis zur Klasse 9 mit einem Kollegium von 12 Sonderschullehrer*innen, zwei GHS-Lehrer*innen und 2 Fachlehrer*innen und werden intensiv durch eine Schulsozialarbeiterin, zwei Erzieherinnen und eine große Anzahl von ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen unterstützt (siehe „Team“).
Insgesamt besuchen ca. 60 Schülerinnen und Schüler mit Anspruch auf ein sonderpädagogisches Bildunsgangebot ein inklusives Setting an allgemeinen Schulen in unserem Schuleinzugsgebiet. Derzeit werden sowohl an der Hebel- und Schillerschule in Bretten, an der Kraichgauschule in Gondelsheim und an der Blanc- und- Fischer Schule in Sulzfeld Gruppenlösungen angeboten. Ein regelmäßiger Austausch zwischen den Sonderpädagog*innen der allgemeinen Schulen und des SBBZ findet statt.
Die Schüler*nnen der Pestalozzischule werden durch eine individuelle Lern- und Entwicklungsbegleitung (ILEB), durch ein musisch-ästhetisches und „Gesund durch Bewegung“-Profil, durch die ganzheitliche Sicht des Menschen, durch ein reichhaltiges AG-Angebot und durch Projektunterricht so gefördert und gestärkt, dass sie eine stabile Identität und das notwendige Selbstbewusstsein für ihre individuelle Leistungsfähigkeit und –bereitschaft entwickeln können.
Unsere Schule
Aktuelles
Selbstverteidigungstraining für die 7. Klasse
Ziel war es, den Jugendlichen wichtige Grundlagen der Selbstverteidigung zu vermitteln und ihr Selbstbewusstsein im Umgang mit bedrohlichen Situationen zu stärken.
Besuch des Ökomobils am 14.07.2025
Die Klassen 7 und 8 beschäftigten sich mit Kleinstlebewesen in der Saalbach.
Sommer-Fußballturnier der Carl-Orff-Schule
Mit großem Teamgeist, Einsatzfreude und sportlichem Fairplay stellte unser Team sein Können unter Beweis.
Termine
Veranstaltungen, Konzerte, Klassenfahrten und Aktuelles…