
Pestalozzischule-Bretten



sich freuen



Herzlich Willkommen!
Die Pestalozzischule Bretten ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) mit dem Förderschwerpunkt Lernen, das Schülerinnen und Schüler vorwiegend in die Klassen der Grundstufe aufnimmt, bei denen eine erfolgreiche schulische Förderung nach den Bildungsgängen der allgemeinen Schulen zeitweise oder dauerhaft nicht möglich ist.
Sie können uns entweder direkt telefonisch unter Tel. 07252-95 85 85 oder gerne auch über unser Kontaktformular
erreichen.
Am Montag haben wir noch Schule. Ab Dienstag, den 4. April 2023 beginnen die Osterferien! Wir wünschen Euch und Euren Familien schöne Ostertage!
Wir nehmen Kinder auf, bei denen durch eine umfassende Diagnostik ein Anspruch auf ein sonderpädagogisches Bildungsangebot festgestellt wurde, z.B. aufgrund von Lernschwierigkeiten, Aufmerksamkeitsproblemen oder Wahrnehmungsbeeinträchtigungen.
Unsere 1. Klasse stellt ein besonderes Angebot für Kinder dar, die zum kommenden Schuljahr schulpflichtig werden und auf Grund von Schwierigkeiten in den Bereichen Kognition, Sprache, Motorik, Aufmerksamkeit und im emotional- sozialen Bereich aktuell nicht dem Bildungsgang der 1. Klasse Grundschule folgen können (siehe „Unsere 1. Klasse“).
Wir beschulen an der Pestalozzischule und betreuen durch den Sonderpädagogischen Dienst an den allgemeinen Schulen Schüler*innen aus den Stadtteilen und der Kernstadt Bretten sowie den umliegenden Gemeinden Gondelsheim, Knittlingen, Kürnbach, Oberderdingen mit Ortsteilen, Walzbachtal mit Ortsteilen und Zaisenhausen.
Wir haben zur Zeit ca. 95 Schüler*innen und unterrichten diese von der 1. Klasse bis zur Klasse 9 mit einem Kollegium von 12 Sonderschullehrer*innen, zwei GHS-Lehrer*innen und 2 Fachlehrer*innen und werden intensiv durch eine Schulsozialarbeiterin, zwei Erzieherinnen und eine große Anzahl von ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen unterstützt (siehe „Team“).
Insgesamt besuchen ca. 60 Schülerinnen und Schüler mit Anspruch auf ein sonderpädagogisches Bildunsgangebot ein inklusives Setting an allgemeinen Schulen in unserem Schuleinzugsgebiet. Derzeit werden sowohl an der Hebel- und Schillerschule in Bretten, an der Kraichgauschule in Gondelsheim und an der Blanc- und- Fischer Schule in Sulzfeld Gruppenlösungen angeboten. Ein regelmäßiger Austausch zwischen den Sonderpädagog*innen der allgemeinen Schulen und des SBBZ findet statt.
Die Schüler*nnen der Pestalozzischule werden durch eine individuelle Lern- und Entwicklungsbegleitung (ILEB), durch ein musisch-ästhetisches und „Gesund durch Bewegung“-Profil, durch die ganzheitliche Sicht des Menschen, durch ein reichhaltiges AG-Angebot und durch Projektunterricht so gefördert und gestärkt, dass sie eine stabile Identität und das notwendige Selbstbewusstsein für ihre individuelle Leistungsfähigkeit und –bereitschaft entwickeln können.
Unsere Schule
Aktuelles
Frühschicht
Auch in der Fastenzeit gab es für die Klassen 5-9 wieder das Angebot der religiösen Frühschicht.
Schulkinder begeistern in der Manege
ZIRKUSPROJEKTWOCHE DER DIEDELSHEIMER SCHULEN Bretten-Diedelsheim (kn) Wenn die großen Schüler der Pestalozzischule und die Schwandorf-Grundschüler gemeinsam auf einem BMX durch
KooBO Planungstag
Im Rahmen des KooBO Projektes soll ein Weg gestaltet werden, der in das grüne Klassenzimmer führt sowie eine Skulptur oder ein Schild für den Eingangsbereich der Schule.